Für welche Bereiche eignet sich E-Mail-Marketing?
E-Mail-Marketing punktet mit Flexibilität. Newsletter-Kampagnen eignen sich für zahlreiche unterschiedliche Branchen und Bereiche. Bewerben Sie zum Beispiel die Einführung neuer Services und Produkte oder kurzfristige Rabattaktionen. Überdies können Sie mit E-Mails auch zur Steigerung der Bekanntheit Ihres Unternehmens beitragen. Newsletter haben dabei unter anderem den Vorteil, dass sie sehr schnell für Ergebnisse sorgen, sodass Sie den Erfolg Ihres Marketings ohne größere Zeitverzögerung bewerten können.
Kann man die Zielgruppe für den Newsletterversand festlegen?
In der Regel steht und fällt der Erfolg einer E-Mail-Kampagne mit der Genauigkeit bei der Zielgruppenansprache. Sollen Ihre Newsletter Ergebnisse liefern, ist eine Selektierung im Vorfeld unerlässlich. Die Selektierung ist beispielsweise anhand bestimmter Merkmale wie dem Geschlecht und dem Alter oder auch anhand der Interessen der Empfänger möglich. Lassen Sie uns gerne wissen, welche Anforderungen Ihre Newsletter-Empfänger erfüllen müssen. Wir geben unser Bestes, um Ihre Vorstellungen umzusetzen und den Erfolg Ihrer Kampagne sicherzustellen.
Wie werden die Ergebnisse der Kampagne ausgewertet?
Als Unternehmen wollen Sie natürlich wissen, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen waren. Beim E-Mail-Marketing stellt das kein Problem dar. Sie erhalten von uns einen ausführlichen Bericht, dem Sie alle wichtigen Kennzahlen entnehmen können. Das Reporting liefert Ihnen auf einen Blick Informationen zur Anzahl der Empfänger sowie zur Öffnungs- und Klickrate. Obwohl das Tracking nur für die HTML-Version von Newslettern funktioniert, reicht das völlig aus, um aussagekräftige Details zur Performance einer Kampagne zu erhalten. Unabhängig davon besteht selbstverständlich die Möglichkeit, zusätzliche Tracking-Methoden auf Ihrer eigenen Webseite für die Auswertung der Leistung der Newsletter-Kampagne zu nutzen.
Sind E-Mails nicht schon längst veraltet?
In Zeiten von sozialen Netzwerken und Smartphones glauben viele Unternehmen, dass E-Mail-Marketing veraltet ist. In Wahrheit trifft aber genau das Gegenteil zu. Denn auch heute besitzt fast jeder Mensch eine eigene E-Mail-Adresse. Diese ist unter anderem auch notwendig, um sich zum Beispiel bei Instagram oder Twitter registrieren zu können. Davon abgesehen lässt sich das E-Mail-Postfach natürlich nicht nur auf dem heimischen Computer, sondern auch unterwegs auf dem Smartphone abrufen. Mit einem Newsletter erreichen Sie Ihre Interessenten somit unabhängig von den Endgeräten, die sie bevorzugen. E-Mails sind also alles andere als veraltet und helfen Ihnen dabei, Ihre Werbebotschaft erfolgreich zu verbreiten. Dass das gut funktioniert, zeigen uns nicht zuletzt die Ergebnisse, die wir regelmäßig für die Kunden unserer Agentur für E-Mail-Marketing erzielen.
Welche Werbemittel brauche ich für einen Newsletter?
Wenn Sie einen Newsletter versenden möchten, benötigen Sie dafür selbstverständlich die passenden Werbemittel. Dazu zählen insbesondere Templates für Ihre E-Mails, die sowohl im HTML-Format als auch als Textversion vorliegen müssen. Davon abgesehen darf eine interessante Betreffzeile nicht fehlen, mit der die Neugier der Empfänger geweckt wird. Teilen Sie uns einfach mit, wenn wir Sie bei der Erstellung Ihrer Werbemittel unterstützen sollen. Wir geben Ihnen gerne Tipps oder übernehmen die komplette Umsetzung für Sie. Abgesehen von den Werbemitteln brauchen Sie natürlich auch E-Mail-Adressen, an die Sie Ihren Newsletter senden können. Wenn wir Ihre Kampagne durchführen, steht Ihnen zu diesem Zweck unsere große eigene Empfängerdatenbank zur Verfügung.
Ist E-Mail-Marketing lohnenswert?
Suchmaschinenmarketing wird immer kostspieliger. Die Suchmaschinenoptimierung kostet nicht nur viel Geld, sondern auch jede Menge Zeit, ohne dass Sie sich dauerhaft auf gute Rankings verlassen können. Bannerwerbung ist in vielen Fällen nicht sehr effektiv. Mit E-Mail-Marketing haben Sie diese Nachteile nicht. Stattdessen können Sie Ihre Interessenten persönlich ansprechen und auf Ihre Dienstleistungen oder Produkte hinweisen. Dieser Umstand führt dazu, dass es sich bei Newsletter-Kampagnen um eine der effektivsten Werbeformen überhaupt handelt.
Welche Botschaften kann man in einer E-Mail vermitteln?
Generell entscheiden natürlich Sie alleine, welche Botschaften Sie in Ihren E-Mails vermitteln möchten. Das bedeutet aber nicht, dass Sie für eine erfolgreiche Newsletter-Kampagne nicht einige Punkte beachten sollten. Ihre Newsletter sollten insbesondere inhaltlich und optisch zu überzeugen wissen. Achten Sie zudem darauf, dass Ihre E-Mails nicht von den Spamfiltern der Provider abgefangen werden. Das passiert beispielsweise sehr leicht bei übertriebenen Werbebotschaften in der Betreffzeile. Falls Sie Unterstützung bei der optischen oder inhaltlichen Gestaltung Ihrer Newsletter benötigen, lassen Sie es uns einfach wissen. Mit unserer Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, die optimale Mischung zwischen informativen Inhalten und Werbebotschaften zu finden.
Ist der Versand von Newslettern rechtssicher?
Selbstverständlich beachten wir bei der Durchführung Ihrer Kampagne alle geltenden Gesetze. Die E-Mail-Adressen der Interessenten in unserer Empfängerdatenbank wurden mit dem Double-Opt-In-Verfahren gesammelt. Davon abgesehen haben sie sich natürlich einverstanden mit dem Erhalt von Werbebotschaften erklärt. Wir sind jederzeit dazu in der Lage, die entsprechenden Anmeldedaten im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflicht vorzulegen. Bei uns können Sie sich somit darauf verlassen, dass wir Ihre Newsletter-Kampagne rechtskonform umsetzen. Sollten Sie mit einer anderen Agentur zusammenarbeiten, stellen Sie bitte sicher, dass diese sich ebenfalls an die gesetzlichen Vorgaben hält.
Wie wird die Newsletter-Kampagne vergütet?
Bei der Vergütung stehen verschiedene Optionen zur Auswahl. Welche davon im Einzelfall möglich ist, hängt von diversen Faktoren ab. Oft dient die Anzahl der Empfänger als Berechnungsgrundlage. Das bedeutet, dass Sie einen im Vorfeld vereinbarten Betrag pro 1.000 Empfänger in Rechnung gestellt bekommen. Neben diesem sogenannten Tausender-Kontakt-Preis (TKP) ist unter bestimmten Umständen auch eine Vergütung auf Grundlage der Performance realisierbar. Ist das der Fall, bekommen Sie einen festgelegten Betrag pro Verkauf oder pro Lead in Rechnung gestellt. Manchmal können auch beide Varianten miteinander kombiniert werden. Teilen Sie uns am besten mit, was Sie vorhaben, damit wir Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes und faires Angebot erstellen können.
Wie teuer ist die Beratung und die Erstellung des Angebots?
Die Beratung und die Erstellung des Angebots für Ihre E-Mail-Kampagne ist kostenlos und unverbindlich.